Um Einfluss im Sinne der zöliakiebetroffenen Menschen in Deutschland nehmen zu können, sucht die DZG immer wieder den Kontakt in die Politik. Direkte Gespräche sind durch nichts zu ersetzen. Nun waren wir während einer Sitzungswoche einen Tag lang mit einem Infostand im nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf vertreten. Am Infostand konnten wir viele gute Gespräche zum Themenbereich Zöliakie und glutenfreie Ernährung führen.
Nordrhein-Westfalen ist nicht nur das bevölkerungsreichste Bundesland, sondern auch eines unserer mitgliederstärksten. Hier agieren zahlreiche DZG-Regionalgruppen. Im Vorfeld hatten wir gezielt unter anderem Gesundheitspolitiker der einzelnen Parteien eingeladen. Außerdem konnten wir eine Reihe von Abgeordneten persönlich kennenlernen, zu denen wir bereits seit längerem nachhaltige Kontakte pflegen.
Erfreulich viele Abgeordnete informierten sich über unsere Themen. Dabei war die ganze Wissens-Bandbreite um Zöliakie vertreten. Einige der Parlamentarier waren so gut wie gar nicht über die Autoimmunerkrankung informiert, andere hatten – nicht zuletzt durch persönlichen Bezug in Familie oder Freundeskreis – tiefergehendes Wissen um die Herausforderungen zöliakiebetroffener Menschen.
Mit einem Großteil der CDU-Mitglieder im Gesundheitsausschuss des NRW-Landtags konnten wir ins Gespräch kommen, darunter auch dem stellvertretenden Vorsitzende des Ausschusses, Daniel Hagemeier. Außerdem informierten sich die Abgeordneten Anke Fuchs-Dreisbach, Britta Oellers, Katharina Gebauer, Christian Berger, Jörg Blöming und Guido Görtz. Mit dabei auch MdL Matthias Eggers, der uns schon länger wohlwollend begleitet.
Am Stand fand sich auch der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion ein, Thorsten Klute, der eine erneute Kleine Anfrage an die Landesregierung zum Thema Zöliakie ins Gespräch brachte. Eine Anfrage von Klutes Fraktionskollegen Silvia Gosewinkel und Frank Müller gab es – wie berichtet – bereits Anfang des Jahres. Sie bezog sich gezielt auf die Situation zöliakiebetroffener Kinder in den Bildungseinrichtungen in NRW. Silvia Gosewinkel zeigte sich bei unserem Austausch am Infostand als sehr zugewandte Gesprächspartnerin. Auch Landtagspräsident André Kuper besuchte unseren Stand zu einem kleinen Plausch. Er kennt das Thema Zöliakie aus der eigenen Familie.