Das wird großartig – falls Ihr und Sie alle mitmachen!
Wir haben eine Petition an den Deutschen Bundestag gestartet. Sie fordert, dass sichere glutenfreie Ernährung in öffentlichen Einrichtungen endlich gewährleistet sein muss. Nicht nur Zöliakiebetroffene selbst, sondern auch alle Familienmitglieder, der gesamte Freundeskreis, alle Kollegen müssen aktiviert werden. Damit wir schon mit der Menge der Unterschriften ein Zeichen setzen können. Wir wollen, dass Zölis endlich am Leben teilhaben können wie alle anderen auch. Inklusion darf nicht am Tellerrand enden!
Worum geht es?
Der Bundestag wird aufgefordert, gesetzliche Rahmenbedingungen für eine verlässliche Bereitstellung glutenfreier Essenalternativen in der Gemeinschaftsverpflegung zu schaffen. Was in anderen Ländern selbstverständlich ist, muss endlich auch in Deutschland möglich sein! Noch immer sind bei uns Menschen mit der Autoimmunerkrankung Zöliakie vielfach von gleichberechtigter Teilhabe ausgeschlossen – und das nur, weil sie medizinisch bedingt eine besondere Ernährung benötigen.
Sogar in öffentlichen Einrichtungen wie Kitas, Schulen, Universitäten, Heimen, Krankenhäusern oder Werkstätten fehlt fast immer ein sicheres glutenfreies Essensangebot. Betroffene müssen deshalb ihr eigenes Essen mitbringen und essen nicht selten allein. Doch insbesondere junge, alte und kranke Menschen, die diese Einrichtungen besuchen und von deren Angebot abhängig sind, können meist nicht für sich selbst sorgen. Hinzu kommt, dass Essen nicht nur lebensnotwendig ist, sondern auch eine wichtige soziale Funktion in der Gemeinschaft erfüllt. Dabei werden die von Zöliakie betroffenen Kinder ausgeschlossen, Senioren finden kein geeignetes Pflegeheim, und sogar in Kliniken gibt es oft keine sichere glutenfreie Verpflegung. Es geht um so viel mehr als nur um ein spezielles Essen.
Oft fehlt es am Bewusstsein für die Dramatik einer Zöliakie und die damit möglicherweise verbundenen Folgen. Fehlendes Angebot, fehlendes Verständnis, fehlende Standards – all das muss ein Ende haben!
Wir müssen die Politik ganz offensichtlich daran erinnern, dass nach Artikel 3 des Grundgesetzes niemand wegen einer Behinderung benachteiligt werden darf. Und Zöliakie ist eine anerkannte Behinderung.
Wir starten zunächst bewusst mit einer klassischen Unterschriftenliste. Es gibt keine Altersbegrenzung, eine Deadline für die Einreichung der Unterschriften besteht bisher nicht.
Also; mitmachen, unterschreiben und der ganzen Welt von der Eingabe an die Bundesregierung erzählen!
Hier geht es zur Petition: https://dzg-online.de/dzg-petition