×

Ein Tag wie gemalt

Image
Herbst Gaudi 2025

Was für ein Tag! Die glutenfreie Herbst-Gaudi der DZG in Aschheim mit etwa 700 Besuchern hinterließ viele glückliche Menschen. Ob der Wettergott Zöliakie hat, wissen wir nicht, aber er war der Veranstaltung überaus wohlgesonnen. Pünktlich zur Eröffnung strahlte die Sonne von einem blauen bayerischen Himmel.

Für die Zöliakie-Community war der Tag ein ganz besonderer: essen und trinken, glutenfreie Spezialitäten genießen ohne Sorgen – all das, was sonst im Alltag oft schwierig ist, wurde hier zur Selbstverständlichkeit. Marcus Beran und sein Team zauberten die unterschiedlichsten Gerichte, sogar ein Spanferkel am Spieß gab es. Verschiedene glutenfreie Biere sorgten zusätzlich für das echte Oktoberfest-Feeling.

Da durfte nach der Begrüßung durch DZG-Vorstand Gunnar Höckel, Florian Rapp von der regionalen DZG-Gruppe und Bürgermeister Florian Meier ein Fassanstich nicht fehlen, auch wenn es sich nicht um das klassische Bierfass handelte. Franz Prockl vom DZG-Aufsichtsrat bewies unter musikalischer Begleitung der „Happy Bavarians“ dabei ein glückliches Händchen. O’zapft hieß es schließlich und zur freudigen Überraschung der vielen Besucher gab es ein kleines Fassrl lang Freibier, gesponsert von Kukko.

Die Lobbyarbeit der DZG in die Politik hinein schlug sich im Besuch der Landtagsabgeordneten Claudia Köhler (Grüne) und Maximilian Böltl (CSU) nieder. Die stellvertretende Vorsitzende des bayrischen Gesundheitsausschusses, Ruth Waldmann (SPD) musste aus persönlichen Gründen leider kurzfristig absagen. Mit den anwesenden Landespolitikern gab es gute Gespräche rund um Zöliakie und den Zwang zu glutenfreier Ernährung.

Die „Happy Bavarians“ gaben begleitend Stund‘ um Stund‘ ihr breit gefächertes Repertoire zum Besten. Ob bayerische Volksmusik, Stimmungssongs oder Pop- und Rock-Nummer: sie haben es einfach drauf!

Natürlich stand die Gaudi, wie der Name schon sagt, im Vordergrund, doch auch die Information kam nicht zu kurz. Alle angebotenen Vorträge fanden ein interessiertes und zahlenmäßig großes Publikum. Diätasistentin Fanny Daume vom LMU-Klinikum sprach über ultra-hochverarbeitete Lebensmittel und deren Wirkung auf den Darm. Dr. Helga Török vom Klinikum der Uni München referierte über den aktuellen Stand der Medikamentenforschung. Sofia Beisel, Leiterin des DZG-Teams Wissenschaft, brachte Licht ins Dunkel um den GdB und die Mehrkostenerstattung. Am DZG-Infostand kam es über den ganzen Tag zu interessanten Gesprächen mit langjährigen Mitglieder ebenso wie mit neudiagnostizierten Zölis. Bei der superintensiv angenommenen Tombola warteten attraktive Preise.

Der Klassiker unter den Kinderangeboten, die Hüpfburg, hat nach wie vor ihre Berechtigung – und wie! Den ganzen Tag über tobten die Kleinen hier. Das Kinderkarussell brache sie zusätzlich in Fahrt. Gebannt lauschten die Kinder der Märchenerzählerin, die sie in spannende Welten entführte. Bei „Hau den Lukas“ konnten aller Generationen ihre Kräfte messen. Die Melk-Kuh und das Basteln rundeten das Angebot ab.

Zahlreiche Anbieter waren mit ihren glutenfreien Angeboten mit von der Partie. Für diesen Einsatz unserer Partner und Sponsoren sagen wir auch an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön! Es gab allerlei Leckeres von süß bis deftig, dazu konnte an vielen Ständen und Food-Trucks probiert und gekostet werden. Bei den Backkursen vor Ort wurden den Teilnehmenden allerlei Tipps und Kniffe mit auf den Weg gegeben. Mit dabei waren Marcus Beran, Guni’s Panificio, Glutenfreies Backstüble, echtJetzt!, Coffee-Bar, Schnitzer, Werz und Glutenfrei Backen mit Nadine. Darüberhinaus haben uns zahleiche weitere Partner unterstützt: REWE frei von, REWE, Hammermühle; Alnavit, dm, Bauck Mühle, Ruf, Bitburger, Bionade, Dr. Schär, Praum, Sommer, Glutenfreies Paradies, Leimer, Neumarkter Lammsbräu, GEFRO, Flohsa Lux easy glutenfree, Gemeinde Scheidegg, Gluten Free Magazine, Bezgluten, Deutsches Jugendherbergswerk, Lubs.

Weitere aktuelle Nachrichten

Arzt mit Patient im Sprechzimmer

Primärarzt: Noch ist nichts entschieden

Wie ist der Stand der Dinge in Sachen Primärarztprinzip? Das haben wir das Bundesgesundheitsministerium gefragt.

Mehr erfahren

Bilder von einer glücklichen Familie im Schnee, der Jugendherberge und zwei Frauen mit Wunderkerze

Glutenfreie Silvester-Auszeit

Wir sind überwältigt von den vielen sehr schnellen Anmeldungen zu dieser glutenfreien Silvester-Auszeit. 

Mehr erfahren

Anfahrtskizze mit Parkplätzen zum Feststadl in Aschheim

Anfahrt und Parkplätze zur Herbst-Gaudi

Nur noch wenige Tage bis zur glutenfreien Herbst-Gaudi in Aschheim!

Mehr erfahren

Drei Kinder spielen und toben in einem Heustadel. Das Heu fliegt kreuz und quer.

Risiko Stroh?

Immer wieder erreichen uns Anfragen besorgter Eltern wegen der Gefahren für ihre zöliakiebetroffenen Kinder im Alltag.

Mehr erfahren

ein lächelndes älteres Paar mit einer Einkaufstüte voll mit Gemüse

Online-Seminar: Glutenfrei & gut versorgt im Alter

Nährstoffe, die zählen Im Alter ändern sich die Ansprüche an die Ernährung – auch bei Zöliakie.&nbsp

Mehr erfahren