×

Engagiert für die Zöliakie-Community: 10 neue ehrenamtliche Kontaktpersonen ausgebildet!

Image
Ich habe ein Ährenamt

Vom 17. bis 20. Oktober 2025 war es endlich so weit: Ich durfte gemeinsam mit zehn anderen Teilnehmenden aus ganz Deutschland an der Grundschulung für ehrenamtliche DZG-Kontaktpersonen in Stuttgart teilnehmen. Schon die Anreise war aufregend – zehn Menschen, die sich vorher noch nie begegnet sind, aber alle ein gemeinsames Ziel teilen: sich für andere Menschen mit Zöliakie zu engagieren.

Ein Blinddate mit viel Herz

Das erste Kennenlernen fühlte sich ein bisschen an wie ein Blinddate – wer wird da wohl alles kommen? Doch schon nach den ersten Minuten war klar: Wir verstehen uns! So unterschiedlich wir auch waren – ob selbst betroffen, Eltern eines betroffenen Kindes oder einfach engagiert für die Zöliakie-Community – wir hatten sofort eine gemeinsame Basis.
Aus allen Ecken Deutschlands waren wir angereist, und die verschiedenen Dialekte sorgten gleich für ein warmes, lebendiges Miteinander.

Lernen, lachen, leben – drei Tage voller Input

Das Programm startete am Freitagabend und endete am Sonntagnachmittag – drei intensive, kurzweilige und inspirierende Tage. Die DZG-Mitarbeiter*innen und Dozent*innen führten uns mit unglaublich viel Wissen, Organisationstalent und Herz durch die Themen:
von den medizinischen Grundlagen der Zöliakie, über die glutenfreie Ernährung im Alltag, bis hin zu den Aufgaben und Möglichkeiten im Ehrenamt.

Zwischendurch blieb immer genug Zeit für Austausch, Fragen und persönliche Gespräche. Besonders schön war, dass wir rundum glutenfrei verköstigt wurden – sicher, lecker und sorglos. Für viele von uns war das ein besonderes Erlebnis: einmal drei Tage lang essen zu können, ohne ständig an Spuren oder Zutaten denken zu müssen.

Eindrücke, die bleiben

Was mich besonders berührt hat, war die Offenheit und Herzlichkeit in der Gruppe. Jede und jeder brachte eigene Erfahrungen mit – und doch war da dieses starke Gefühl: Wir ziehen alle am selben Strang.

Einige Stimmen aus unserer Runde bleiben mir besonders in Erinnerung:

„Informativ und wertvoll – ich habe viele Ideen fürs Ehrenamt und auch fürs persönliche Leben mit Zöliakie mitgenommen!“
„Ich habe mich selten so wohlgefühlt wie hier – unter Gleichgesinnten, verstanden und einfach normal.“
„Als Vater einer Zöli-Tochter war es für mich etwas ganz Besonderes, dabei sein zu dürfen.“
„Ein Highlight war das gemeinsame Essen – unbeschwert genießen zu können, war einfach unbezahlbar.“

Gemeinsam in die Zukunft

Am Ende der Schulung blickten wir alle etwas müde, aber sehr glücklich zurück. Wir hatten nicht nur viel gelernt, sondern auch neue Freundschaften geschlossen. Jede*r von uns nimmt Wissen, Motivation und ganz viel Herzblut mit nach Hause – und den festen Vorsatz, in der eigenen Region aktiv zu werden.

Für mich persönlich war das Wochenende eine echte Bereicherung: inspirierend, verbindend und voller positiver Energie.

Ein riesengroßes Dankeschön an das gesamte DZG-Team, das uns so herzlich empfangen, begleitet und an seinem Wissen teilhaben lassen hat. Ihr habt uns mit viel Herz und Engagement durch diese Tage geführt – und damit den Grundstein gelegt, dass wir nun als ehrenamtliche Kontaktpersonen der DZG durchstarten können.

Ich freue mich schon jetzt darauf, viele Menschen mit Zöliakie zu unterstützen – und auf ein Wiedersehen mit dieser wunderbaren Gruppe!

  • Anne Witt
    Kontaktperson Aachen

Weitere aktuelle Nachrichten

Zeichnungen von 4 kleinen Kinder, die nebeneinander stehen

Armut schafft Ernährungsarmut

Drei Millionen Kinder in Deutschland gelten als armutsbetroffen, das ist mehr als jedes 5. Kind.

Mehr erfahren

Vorstand Herr Höckel im Gespräch mit acht Abgeordnete im NRW-Landtag

DZG zu Gesprächen im NRW-Landtag

Um Einfluss im Sinne der zöliakiebetroffenen Menschen in Deutschland nehmen zu können, sucht die DZG immer wieder den Kon

Mehr erfahren

Wichtige Info

Verzögerungen aus technischen Gründen

Momentan kann es bei Anfragen an unsere Mediziner aus technischen Gründen zu Verzögerungen kommen.

Mehr erfahren