×

Schulessen: Anfrage an die NRW-Landesregierung

Image
Anfragen an das Ministerium

Im Januar hatte die DZG ein Gespräch mit den beiden SPD-Landtagsabgeordneten Silvia Gosewinkel und Frank Müller aus Nordrhein-Westfalen. Daraus resultierend haben beide Abgeordnete eine Kleine Anfrage „Unsichtbare Barrieren: Zöliakie und die Herausforderungen im Alltag in Bildungseinrichtungen“ an die Landesregierung gestellt. Sowohl Silvia Gosewinkel als auch Frank Müller sind Mitglieder im Schulausschuss des NRW-Landtags. Inzwischen liegt die Antwort aus dem Ministerium für Schule und Bildung vor.

Die Antworten des Ministeriums bleiben aus unserer Sicht im Ungefähren. Das sehen wohl auch die beiden Abgeordneten so. Silvia Gosewinkel kündigt daher an: „Wir werden dem Thema nochmal Nachdruck verleihen und konkreter nachfragen“.

Konkret waren die Fragen der beiden Abgeordneten bereits. Zum Beispiel: Welche Maßnahmen ergreift die Landesregierung, um Zöliakiebetroffenen die Teilhabe an schulischen und außerschulischen Aktivitäten zu ermöglichen?  Welche Schritte plant die Landesregierung, um Caterer, Küchen oder Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung zu schulen oder finanziell zu unterstützen? Wie plant die Landesregierung, das Thema Zöliakie in der Ausbildung von Lehrkräften, pädagogischen Fachkräften oder Küchenpersonal stärker zu verankern?

Mit der jüngsten Anfrage haben wir nun in den vergangenen beiden Jahren Politiker in sechs Bundesländern zu entsprechenden Aktivitäten anregen können. Anfragen gab es in Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen, Sachsen- Anhalt und Niedersachsen.

Zudem hat die SPD-Fraktion in NRW im Januar einen Antrag „Kindergesundheit in Nordrhein-Westfalen verbessern“ eingebracht. Das Schulessen spielt darin eine Rolle. Zu dem Antrag wird es eine Anhörung geben. Die DZG kann im Vorfeld eine Stellungnahme einreichen und wird das natürlich auch tun.

Die Kleine Anfrage der Abgeordneten Gosewinkel und Müller samt der Antworten des Schulministeriums finden sich hier:

Weitere aktuelle Nachrichten

Kindererlebnistag 2025

Anmeldung zum Kindererlebnistag 2025

Am 10.05.2025 findet der Kindererlebnistag von 11:00 - 16:00 Uhr in Kooperation mit der Hochs

Mehr erfahren

Ärztin sitzt vor einer Patientin und spricht mit ihr

Die medizinische Sprechstunde fällt am Do, 13.03.2025 aus.

Die medizinische Sprechstunde fällt am Do, 13.03.2025 aus. 

Mehr erfahren

DZG Journalistenpreis 2025

Der DZG-Journalistenpreis ist entschieden

Erstmals hatte die DZG 2024 einen Medienpreis ausgeschrieben.

Mehr erfahren

Glutenfreies Essen im Seniorenheim

Hilfestellung beim Weg ins Heim

Die Eltern schaffen es nicht mehr allein?

Mehr erfahren