
Warnung vor Betrugsversuchen
Derzeit kursieren Phishing-Mails mit Bezug zur Deutschen Zöliakie-Gesellschaft. Die DZG warnt eindringlich davor, auf diese zu reagieren, beziehungsweise Anhänge zu öffnen. Die uns bisher bekannt gewordenen Fälle sind schon aufgrund der Wortwahl und der verqueren Formulierungen relativ leicht als Betrugsversuche zu entlarven. Es ist ein leider bekanntes Muster: Die angeblichen Absender tischen eine Krankheitsgeschichte auf, versprechen hohe finanzielle Zuwendungen und fragen plump persönliche Daten ab. Die DZG empfiehlt, solche Mails mit einem kurzen Anschreiben an Verbraucherschutzorganisationen wie etwa die jeweilige Verbraucherzentrale weiterzuleiten.
(Foto: pixabay)