×
x

Bielefeld / Gütersloh / Paderborn - 0901

Termine der Zöliakiegruppe

Ausflug und gemeinsames Picknik im Tierpark Olderdissen

14:00 - 18:00
Caroline Peters

Wir treffen uns zum gemeinsamen Ausflug im Tierpark Olderdissen.

Treffpunkt ist der Platz vor dem Restaurant, von dem wir in Kleingruppen oder gemeinsam durch den Park gehen. Das Mitbringen von Hunden ist bei diesem Treffen ausdrücklich erlaubt.

Am Nachmittag machen wir ein gemeinsames Picknik, bei dem jeder etwas mitbringt.

Anmeldung bis zum 27.04.2025 mit Name und Anzahl der Personen per E-Mail an: glutenfrei-owl@kp-dzg-online.de

 

Aktion zum WZT auf dem Wochenmarkt Rietberg

14:00 - 18:00
Caroline Peters

Wir wollen uns am Welt-Zöliakie-Tag präsentieren und sind auf dem Wochenmarkt in Rietberg mit einem Infostand und selbst gebackenen Kuchen, Muffins und Co. zur Verkostung (kein Verkauf!).

Der Markt ist von 14 bis 18 Uhr.

Wir brauchen noch Unterstützung!

Wer bei der Standbetreuung helfen kann oder etwas backen kann, bitte eine Mail mit Name und Kontaktdaten (am besten Handynummer) an: glutenfrei-owl@kp-dzg-online.de

Als Besucherinnen und Besucher seit ihr natürlich auch alle herzlich willkommen!

Restaurantbesuch Roadhouse Paderborn-Mönkeloh

18:00
Caroline Peters

Wir treffen uns im Roadhouse zum gemeinsamen Abendessen. Es gibt Burger (nur mit Fleisch), Salate, Pommes und Ofenkartoffeln.

Anmeldung bis zum 01.06.25 bei mir mit Name und Anzahl der Personen an: glutenfrei-owl@kp-dzg-online.de

Bitte teilt mir noch mit, was ihr essen möchtet damit die Küche entsprechend planen kann.

Online-Vortrag "Wie viel Gluten darf es sein? Ist Therapietreue der Schlüssel zu einem beschwerdefreie Leben?"

19:30
Caroline Peters

Spannender Vortrag mit Ute Hamacher von der Firma fria.

Adhärenz, Compliance & Co. - welche Rolle spielt die Einhaltung der glutenfreien Ernährung im Alltag mit Zöliakie? Was bedeutet Therapietreue und wie strikt oder locker sollte sie gehandhabt werden? Was können betroffene Personen selbst tun, um "Gluten-Freiheit" in der Ernährung zu erreichen und was für Ansätze gibt es.

Anmeldung bis zum 15.06.2025 an: glutenfrei-owl@dzg-online.de

Den Zugangslink erhaltet ihr wenige Tage vorher per E-Mail, mit der ihr euch meldet bei mir.

Selbsthilfetag Gütersloh

11:00 - 17:00
Caroline Peters

Im Rahmen des Bürgertag 2025 findet von 11-17 Uhr der Selbsthilfetag Gütersloh statt.

Wo: Dreiecksplatz und Theodor-Heuss-Platz

Wir als Gruppe sind dort mit einem Stand vertreten (Zelte mit Holzfußboden werden gestellt).

Was ich brauche:

  1. Ein paar von euch für die Standbetreuung (Zeitfenster können indivuduell abgestimmt werden)
  2. Kuchen, Muffins oder Kekse, die wir kostenlos vor Ort anbieten

Lust dich zu beteilen? Dann schreibe mir doch gern eine Mail bis zum 13.03.2025 an glutenfrei-owl@kp-dzg-online.de mit Angabe was du machen möchtest und eine Handynummer für eine Orga-Gruppe (Standbetreuung)

Sommerfest

14:00
Caroline Peters

Unser großes Sommerfest in Schloß Holte-Stukenbrock geht in die nächste Runde mit buntem Mitbringbuffet und vielen tollen Überraschungen. Eingeladen sind alle Zöliakie-Betroffenen sowie deren Familie, Freunde und jeder der mitkommen möchte für einen tollen gemeinsamen Nachmittag.

Anmeldung bitte ausschließlich per E-Mail an: glutenfrei-owl@kp-dzg-online.de mit Angabe der Personenzahl (wie viele Erwachsene und Kinder) sowie Vor- und Nachnamen bis zum 21.09.2025.

 

Unterstützung gesucht!

Ich suche Personen die mich bei einzelnen Veranstaltungen unterstützen bzw. diese übernehmen. Geplant ist ein Orga-/Unterstützungsteam aus mehrere Personen. Wenn du dir das im Kreis Gütersloh, Bielefeld oder Paderborn vorstellen kanst, freue ich mich über eure E-Mail: glutenfrei-owl@kp-dzg-online.de

Die Zöliakiegruppe Bielefeld und Gütersloh ist für alle Betroffene und ihre Angehörigen. Die Angebote richten sich an alle Altersgruppen. Über das Jahr verteilt gibt es verschiedenste Veranstaltungen, die regelmäßig im Kalender veröffentlicht werden. Ziel ist der Austausch untereinander, gemeinsame Aktivitäten sowie Restaurantbesuche. Betroffene und Angehörige können alle Angebote wahrnehmen, auch wenn keine Mitgliedschaft in der deutschen Zöliakie-Gesellschaft (DZG) besteht.

Kontaktperson