
Der Kindererlebnistag steht vor der Türe
Das nächste Highlight im DZG-Jahreskalender findet am Samstag, 10. Mai, statt. Dann steigt der Kindertag – diesmal in Mönchengladbach. Von 11 Uhr bis etwa 16 Uhr wartet ein spannendes, unterhaltsames und informatives Programm auf Kinder und Erwachsene.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein und auf deren Gelände in der Rheydter Straße stattfinden. Es gibt ein tolles Kinderprogramm mit Klassikern wie Hüpfburg, Schminken oder Malwettbewerb, dazu lecker glutenfreies Essen. Natürlich sind auch Aktionen wie Glutenfreie Knete selber machen und Buttons glutenfrei gestalten dabei. Bei der Glutenfrei-Rallye können sich die Kids an vier Stationen Sticker-Karten holen. Die Glitzer-Tattoos werden reißenden Absatz finden und in der Fotobox kann man sich ablichten lassen und eine Erinnerung an den Kindertag mit nach Hause nehmen. Hier besteht für Kinder auch die Möglichkeit, andere Mädchen und Jungen mit Zöliakie kennenzulernen und zu sehen, dass sie nicht alleine sind. Für kleine Fußballfans wird es ebenfalls ein großer Tag, denn Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat seine Beteiligung an dem Tag zugesagt. Der Film „Zöliakie erleben“ richtet sich an alle Generationen. Wem der Trubel zu viel wir, der kann sich in die Leseecke zurückziehen.
Die Erwachsenen werden nicht zu kurz kommen. Es wartet eine ganze Reihe von interessanten Vorträgen auf sie. Unsere beratende Ärztin Dr. Tina Schomacher informiert über „Zöliakie bei Kindern - Diagnostik und Verlaufskontrollen“. Sofia Beisel vom DZG-Team Wissenschaft referiert über den „Grad der Behinderung“, der bei Beantragung eines steuerlichen Vorteils eine Rolle spielt. Diätassistentin Ulla Hirschmann vom Team Ernährung klärt über „Glutenfrei in Kita &Schule“ auf.
Über eine rechtzeitige Anmeldung würde sich die DZG freuen: ANMELDUNG
Eine Bitte hätten wir noch:
Bitte nutzen Sie zur Anreise, wenn möglich, öffentliche Verkehrsmittel, da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind. Die Haltestelle „Mönchengladbach Hochschule“ erreichen Sie vom Hauptbahnhof Mönchengladbach mit den Buslinien 001, 002, SB1.
Parkmöglichkeiten befinden sich an der Rheydter Str. 314 (Schotterparkplatz, https://goo.gl/maps/L1vH9uDzC2UQm1H59). Alternativ können die öffentlichen Stellplätze an der Breite Straße genutzt werden (https://goo.gl/maps/8RcDEhyjYuUMo1Xg7). Bitte parken Sie nicht bei umliegenden Supermärkten, da es sich hierbei um Privatgelände handelt.