Das Ehrenamt als Kontaktperson (KP) in der DZG bietet jedem die Möglichkeit, sich individuell und mit seiner persönlichen Note in das Vereinsleben einzubringen. Zusammen kochen und backen, gemütliche Austauschrunden oder auch gemeinsame Unternehmungen – all das kann man als regionale Kontaktperson während des ehrenamtlichen Engagements erleben.
Aktiv als DZG-Kontaktperson
Sie möchten sich aktiv in das Vereinsleben einbringen und sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung – dann werden auch Sie Teil des Teams, das sich bundesweit für unsere Mitglieder, Zöliakiebetroffene sowie deren Familien und Freunde engagiert.
Wir bieten Ihnen zweimal pro Jahr (Frühjahr / Herbst) die Möglichkeit an einer Grundschulung teilzunehmen, in der wir Sie auf Ihre neuen Aufgaben, als DZG-Kontaktperson, vorbereiten und einstimmen. Inhalte der Grundschulung sind unter anderem Medizin, Diätetik sowie die Führung einer regionalen Zöliakie-Gruppe und viele mehr. Darüber hinaus erhalten Sie ein umfangreiches Kompendium sowie exklusiven Zugang zu unserem KP-Café.
Denn das Ehrenamt in der DZG ist in vielerlei Hinsicht eine unbezahlbare Arbeit, die FreuNde macht.
Gemeinsam vernetzt
Als DZG-Kontaktperson erhalten Sie exklusiven Zugang zu unserer eigenen Austauschplattform, dem sogenannten KP-Café. Hier können Sie sich untereinander vernetzen und finden viele Hilfestellungen sowie Tipps für Ihr ehrenamtliches Engagement. Zusätzlich erhalten Sie hierüber aktuelle Informationen rund um die Zöliakie.
Fort- und Weiterbildungen
Für Ihre Tätigkeit als DZG-Kontaktperson bieten wir Ihnen jährlich ein kostenloses und umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm an. Dank Live-Online-Seminare ist der Erwerb von neuem Wissen ganz einfach und unkompliziert.
Werden auch Sie Teil des Teams, dass sich bundesweit für unsere Mitglieder sowie deren Familien und Freunde engagiert!
Ihre Ansprechpartnerin
Judith Glöggler
Hier können Sie Kontakt aufnehmen.