×

Erfolgsmodell: Glutenfrei außer Haus

Image
Glutenfrei ausser Haus - Deutschland

Die kürzlich eingeführte Plattform Glutenfrei außer Haus hat sich in kurzer Zeit als äußerst erfolgreiches und vielversprechendes Feature auf unserer Webseite etabliert. Trotz anfänglicher kleiner Hürden konnte die Plattform bereits im ersten Monat eine beeindruckende Anzahl von mehr als 10.000 Besuchen verzeichnen. Dies unterstreicht zweifellos den großen Bedarf an zuverlässigen Informationen für Menschen, die unter Zöliakie leiden. Wo kann ich zuverlässig glutenfrei Essen gehen? Was muss ich bei meiner Urlaubsplanung beachten? Diese und andere Fragen werden hier beantwortet. 

Was diese Plattform besonders bemerkenswert macht, ist die lebhafte Beteiligung und aktive Unterstützung der betroffenen Community. Die hohe Anzahl von Vorschlägen und Rückmeldungen zeigt eindrücklich, wie sehr das Thema Zöliakie und glutenfreie Ernährung in den Gedanken der Betroffenen verankert ist. Die Plattform dient nicht nur als nützliche Ressource, sondern auch als Ort des Austauschs, der Solidarität und des gegenseitigen Supports. Unsere Teams haben mit viel Herzblut, Zeit und guten Ideen diese neue Datenbank geschaffen, die vielen Zölis wertvolle Hilfestellung im Alltag bietet. 
 
Insgesamt spiegelt der Erfolg von "Glutenfrei außer Haus" nicht nur die steigende Nachfrage nach solchen Dienstleistungen wider, sondern auch den Fortschritt in der Schaffung von Ressourcen, die das tägliche Leben von Menschen mit besonderen diätetischen Bedürfnissen erleichtern. Die Plattform trägt dazu bei, die Hürden und Unsicherheiten zu minimieren, denen Zöliakiebetroffene oft ausgesetzt sind, und hebt hervor, wie Technologie und Gemeinschaftsengagement in Synergie treten können, um bedeutsame Verbesserungen herbeizuführen. Sie ist als lebender Organismus zu verstehen, wird laufend erweitert und weiter mit Informationen befüllt. 
 
Bitte bedenkt: die Datenbank ist ein lebendiges System, das auf die Mithilfe aller angewiesen ist. Kennt Ihr neue Restaurants oder Cafés? Oder habt ihr mitbekommen, dass ein Lokal dauerhaft geschlossen hat? Dann gebt uns bitte Bescheid – nur mit vereinten Kräften können wir diesen Bereich deutschlandweit breit aufstellen. Mit der Datenbank haben wir den Grundstein gelegt und können auf dieser Basis nun aufbauen.  

Weitere aktuelle Nachrichten

Screening-Programm für Kinder und Jugendliche

Screening-Programm für Kinder und Jugendliche

Italien hat für zunächst drei Jahre ein Screening-Programm für Kinder und Jugendliche aufgelegt, bei dem unter anderem auf Zöli

Mehr erfahren

Umfrage: Pubertät und Zöliakie

Pubertät und Zöliakie

Liebe Jugendliche mit Zöliakie, 

Mehr erfahren

Rückruf_Baukenhof

Rückrufaktion für Teffmehl

Bauckhof hat eine Rückrufaktion für Teffmehl gestartet.

Mehr erfahren

Mikroskop_Wissenschaft

Dünndarmbiopsie - unabdingbar bei Zöliakie?

Im Jahr 2023 wurden bereits verschiedene Übersichtsarbeiten zur Notwendigkeit einer Dünndarm-Biopsie zur Zöliakie-Diagnose verö

Mehr erfahren